Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Blätter, die die Welt bedeuten – Badener Theatergeschichte in 5 Akten – Vortrag von Katharina Rosenbichler

Rollettmuseum Baden Weikersdorferplatz 1, Baden, Niederösterreich, Österreich

Das Theater und seine Spielstätten prägen Badens Stadtgeschichte seit über 300 Jahren. Viele illustre Gäste und nicht minder viele kuriose Begebenheiten begleiten die Theaterentwicklung von ihren Anfängen als Komödienhaus bis zur gegenwärtigen Bühne Baden. Eintritt: € 7,- Augrund begrenzter Sitzplätze bitten wir um Reservierung unter 02252 86800-580 / museum@baden.gv.at In den 1880er-Jahren denkt das unterkühlte […]

Zeit zu erkunden – Führung durch das Rollettmuseum

Badener Biedermeierflair und ägyptische Mumie, nebeneinander..? Hier gibt es nichts, was es nicht gibt! Erkunden Sie das älteste Museum Niederösterreichs – das Rollettmuseum!  Unsere Führung nimmt Sie mit auf eine rasante Zeitreise durch die Geschichte(n) Badens von der Jungsteinzeit bis ins 20. Jahrhundert. Auch die originale Sammlung des Museumsgründers Anton Rollett und die berühmte Gall’sche […]

Die Straussfamilie und Baden – Vortrag von Dr. Thomas Aigner

Auch im Rollettmuseum wird mit diesem Vortrag dem 200. Geburtstag von Johann Strauss gedacht. Strauss und Baden. Bei jeder Stadtführung in Baden wird Johann Strauss erwähnt. Aber wo genau gibt es Überschneidungen zwischen der Stadt und der Familie Strauss bzw. ihren Kompositionen? Dr. Thomas Aigner, Musikwissenschaftler und ehemaliger Leiter der Musiksammlung der Wienbibliothek, hat sich […]